Literatur zu AD(H)S:
Neue Veröffentlichungen:
- ADHS – erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder Taschenbuch von Astrid Neuy-Bartmann, 279 Seiten
Klett-Cotta; Auflage: 6, 2014 - Elisabeth Nyberg, Ratgeber ADHS bei Erwachsenen, Hochrufe 2013
- Roberto D Amelio, ADHS im Erwachsenenalter Kohlhammer 2016
- Baer, alles nach Plan, ADHS im Erwachsenenleben meistern, Beltz Verlag 2012
- Monika Ridinger, ADHS und Sucht im Erwachsenenalter, Kohlhammer 2016
- Kartsen Dietrich, Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADhS-Die Einsamkeit in unserer Mitte, Schattauer 2010
Kinder:
- Simchen: „Die vielen Gesichter des ADS“, Kohlhammer Verlag
- Simchen: „ADS – Unkonzentriert, verträumt, viele Fehler im Diktat“; Kohlhammer Verlag
- Alfred, S. Eiden et al.: „ADHS – Praxishandbuch“, ISBN 978-3-9813333-1-2
- Born/C. Oehler: „Lernen mit ADS-Kindern“; Kohlhammer Verlag
- Döpfner: „Wackelpeter und Trotzkopf“; Beltz PVU
- Alfred: „Lernen mit neuen Medien“ ISBN 978-3-848260386
Jugendliche:
- Alfred, S. Eiden, A. Neuy-Bartmann, K.W. Heuschen: „MyADHS.com“, ISBN 978-3-9813333-0-5
Erwachsene:
- Johanna & Klaus-Henning Krause; „ADHS im Erwachsenenalter: Symptome, Differentialdiagnose, Therapie“; Schattauer Verlag
Lehrer-Informationen:
- A. Alfred und Stefanie Eiden; „Lernen mit AD/HS – in der Schule: Wie Lehrer ihre Schüler unterstützen können“, ISBN: 978-373-2240258
Literatur zu Zwängen / Tics / Depressionen / Schlafstörungen / Einnässen und Einkoten / LRS / Dyskalkulie:
- Scholz und A. Rothenberger: „Mein Kind hat Tics und Zwänge“; Vandenhoeck Verlag
- Ihle: „Depressionen“; Hogrefe Verlag
- Zulley: „Die kleine Schlafschule“; Herder Verlag
- Hartmann: „Autogenes Training“; FeelGood Verlag
- Alexander von Gontard: „Ratgeber Einnässen“; Hogrefe Verlag
- Alexander von Gontard: „Ratgeber Einkoten“; Hogrefe Verlag
- Brita Schirmer: „Elternleitfaden Autismus – Wie Ihr Kind die Welt erlebt“; Trias Verlag
- Lese- und Rechtschreibeschwäche Elternratgeber
- Dyskalkulie Elternratgeber
Interessante Infos
auf der Seite praxis-neuy.de